Hellwach – ruhen wir einfach
Ken Wilber
in dieser reinen, mühelosen Achtsamkeit.
und wieder erkennen wir,
dass dieses zeitlose Gegenwärtigsein
keineswegs schwer zu erreichen ist,
aber unmöglich zu vermeiden.
Meditation Vertiefungstag im Juni 2025
Am 14. Juni 2025 findet ein ganztägiger Vertiefungstag statt.
Unsere Gruppe ist ein offenes Angebot für alle, die den Weg der Stille und des Schweigens gehen wollen, der in den transpersonalen Raum führt. Der Vertiefungstag bietet geübten Meditierenden die Möglichkeit zur inneren Einkehr. Durch die Übung der Sitz- und Gehmeditation richten wir uns neu aus und der Alltagstrubel tritt in den Hintergrund. Das Schweigen und achtsames Handeln helfen uns bei der Innenschau während des Kurses. Neben einem Vortrag gibt es die Gelegenheit zum Einzelgespräch.
Die Teilnahme setzt einen Einführungskurs voraus.
Weitere Daten zum Kurs:
Ort: | Meditationsraum, St. Albert, Bergheimer Str. 108, Heidelberg |
Termin: | Samstag 14.06.2025 |
Uhrzeit: | 09:00 – 17:00 Uhr |
Leitung: | Christoph Laux |
Unkostenbeitrag: | 10,- € (Erwerbslose nach Vermögen) |
Anmeldung: | kurse@wege-der-stille-hd.de oder über das Kontaktformular |
Weitere Informationen und zusätzliche Termine sind unter Vertiefungstage zu finden.
Immer-gegenwärtige Bewusstheit
Wenn wir unbesorgt verweilen,
Ken Wilber
können wir erkennen,
dass diese einfache,
immer-gegenwärtige Bewusstheit
vollkommen mühelos ist.
Denn es macht keine Mühe,
Laute zu hören, Dinge zu sehen,
die kühle Brise zu fühlen.
Das Gelübde der Menschheit
Besänftigt und gefasst
Hisamatsu
lasst uns erwachen zum wahren Selbst,
völlig Erbarmende werden,
völlig unsere Fähigkeiten nutzen,
wie immer es unserer Berufung entspricht;
das Leiden erkennen
von Mensch und Gesellschaft
und die Wurzel des Leidens;
die richtige Richtung erfassen,
wohin die Geschichte gehen soll.
Wir reichen einander die Hände,
miteinander verwandt,
weit jenseits der Unterschiede
von Herkunft, Nation und Klasse.
Lasst uns voll Mitgefühl geloben,
dass wir unser tiefes Verlangen
nach Befreiung verwirklichen
und eine Welt gestalten,
in der alle leben können
in Wahrheit und Fülle.
Bitte nenne mich bei meinem wahren Namen
Meine Freude ist wie der Frühling, so warm, dass sie Blumen auf der ganzen Erde erblühen lässt.
Thich Nhat Hanh
Mein Schmerz ist wie ein Tränenstrom, so mächtig, dass er alle vier Meere auffüllt.
Bitte nenne mich bei meinem wahren Namen, damit ich all mein Weinen und Lachen zugleich hören kann, damit ich sehe,
dass meine Freude und mein Schmerz eins sind.
Einführungskurs in Meditation im Mai 2025 in St. Albert
Am 3./4. Mai 2025 findet der nächste Einführungskurs in die gegenstandslose Meditation (Zen – Kontemplation – Vipassana).
Im Einführungskurs werden die Grundlagen der gegenstandslosen Meditation vermittelt. Dazu gehört neben der richtigen Sitzposition auch die innere Haltung. Somit liegt der Schwerpunkt des Kurses auf der Übung selbst. In Vorträgen und Gesprächen wird die Theorie dazu vermittelt. Das Schweigen und achtsames Handeln helfen uns bei der Innenschau während des Kurses.
Weitere Informationen und zusätzliche Termine sind unter Einführungskurse zu finden
Die Eckdaten des Kurses sind wie folgt:
Ort: | Meditationsraum, St. Albert, Bergheimer Str. 108, Heidelberg |
Wann: | Sa. 03.05.2025 10:00 Uhr – 17:30 Uhr; So. 04.05.2025 09:00 Uhr – 12:15 Uhr |
Leitung: | Christoph Laux |
Unkostenbeitrag: | 15,- € (ermäßigt 10,- €) |
Anmeldung: | kurse@wege-der-stille-hd.de oder über das Kontaktformular |
Weitere Informationen und zusätzliche Termine sind unter Einführungskurse zu finden.
Geduld
Geduld!
Mögen auch Winde wehn,
die widrig sind.
Aber die Weide!SENGAI